Bedingt durch die zunehmende Vernetzung und Automatisierung werden Maschinen mit intelligenter Sensorik ausgerüstet, die eine riesige Menge an Daten liefert. Edge-Computing gewinnt für Unternehmen daher immer mehr an Bedeutung. Es dient dazu, große Datenmengen maschinennah zu verarbeiten, zu visualisieren und übergeordneten Systemen problemlos zur Verfügung zu stellen. Deren Verfügbarkeit wird in Echtzeit garantiert. Eine entscheidende Voraussetzung für die Digitalisierung kritischer Prozesse und auch für unsere Projekte in diesem Bereich eine wichtige Prämisse.
Darum haben wir uns sehr gefreut, dass uns die Rittal GmbH & Co. KG ein IoT Interface kostenlos für Testzwecke zur Verfügung gestellt hat. Mit diesem Gerät ermöglicht Rittal eine optimale Integration von Sensoren zur Überwachung von physikalischen Umgebungsbedingungen in der Industrie 4.0-Umgebung und vernetzt sie intelligent, ohne in die Automatisierungslogik einzugreifen.
Die Konfiguration und Inbetriebnahme des IoT Interface erfolgt schnell und komfortabel über den integrierten Webserver. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Schnittstellen und Protokollen, dient es der Datensammlung und -übertragung an übergeordnete IT-Systeme oder an Systeme zur lokalen Überwachung von Maschinenzuständen.
Wir freuen uns sehr, dass Rittal IoT Interface zukünftig für unsere Digitalisierungsprojekte im Edge-Bereich nutzen zu können und sagen herzlichen Dank an das Team der Rittal GmbH & Co. KG.
Das Wohl und die Gesundheit unseres Teams liegen uns am Herzen - darum hat das betriebliche Gesundheitsmanagement jederzeit und überall einen hohen Stellenwert.
Dabei verstehen wir die Gesundheitsvorsorge nicht als einmalige Aktion, sondern als dauerhaften und nachhaltigen Prozess. Aus diesem Grund veranstalten wir einmal jährlich und in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse einen Gesundheitstag.
In diesem Jahr erstmalig in Zusammenarbeit mit der Ernährungsberatung Svenja Kurjatko aus Limburg und ebenso erstmalig in Form eines digitalen Gesundheitsworkshops zum Thema „Ernährung im Job“.
Es erwartete uns kein „Dschungel aus Informationen“, sondern Frau Kurjakto (Ernährungsberaterin/DGE, Oecotrophologin (BSc.) ermutigte uns, über den Tellerrand zu blicken und zu reflektieren, wie wir unsere Ernährung verbessern können. Sie erklärte uns wichtige Zusammenhänge und gab wertvolle Tipps zu ausgewogenem Essen und richtigem Trinken. Zwischendurch nahm sie sich immer wieder die Zeit, die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausführlich zu beantworten. Das Ergebnis: Ein motiviertes und rundum begeistertes Team!
Besonders gut kamen auch die Brainfood-Rezepte an, welche noch am selben Abend von dem ein oder anderen nachgekocht wurden.
An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an Herrn Sebastian Engel von der Techniker Krankenkasse für die erneute erfolgreiche Zusammenarbeit und natürlich an Frau Kurjatko für einen spannenden und aufschlussreichen Vormittag.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie Digitalisierung im Unternehmen gelingen kann und welche Chancen sich daraus ergeben. Beauftragt wurde der Film vom Regionalmanagement Mittelhessen in Zusammenarbeit mit der zweikopf Agentur und Cattle Egret Films.
Ein tolles und vor allem wichtiges Projekt, das uns großen Spaß gemacht hat. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die zweikopf Agentur und Cattle Egret Films für das tolle Ergebnis!
Du begeisterst dich für neue Technologien und suchst die richtige Perspektive für deine Zukunft? Dann entscheide Dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und werde Teil unseres jungen Teams!
Solltest Du Fragen rund um die Themen Praktikum oder Ausbildung haben, kannst du dich natürlich auch gerne direkt an mich wenden: Silke Trabelsi (Tel: 06471/51666-74 oder s.trabelsi@focus-ia.de).
Mach den ersten Schritt in Richtung Zukunft - auf dem weiteren Weg begleiten wir dich!
Ehrenamt hat viele Gesichter. Ehrenamt verbindet. Und Ehrenamt ist wichtiger als je zuvor.
Darum möchten wir "Danke!" sagen. In diesem Jahr stellvertretend drei Vereinen, die etwas Besonderes verbindet: herausragendes, ehrenamtliches Engagement, verbunden mit ganz viel Freude an der Tätigkeit.
Ein herzliches Danke an: